Programm

Der Kultursalon Koblenz sucht sich in der Zeit der Sanierung des Kurfürstlichen Schloßes und Pfaffendorfer Brücke-
vorübergehend neue Projekte mit neuen Gästen im Bereich Kunst und Kultur – in und um Koblenz. Das wird
spannend. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

19. Mai 2025 – Internationaler Museumstag KUNST UND DENKMALSCHUTZ, es diskutieren …

Bild: Menschen, die an Theke sitzen

28. September 2024     Eine Stadt nach vorn bringen – etwas bewegen 

Stadt und Region brauchen Förderung, wenn der Staat, das Land überfordert sind. Einige Unternehmen und Vereine haben sich die Förderungskultur auf die Fahne geschrieben. Doch was ist förderungswürdig? Warum soll überhaupt etwas nach vorn gebracht werden?
Mit ihren Talkgästen diskutiert Publizistin Petra Lötschert am 28. September im Clubraum des GrandCafes innerhalb des Kurfürstlichen Schlosses öffentlich dieses Thema – ab 17.30 Uhr. Eintritt frei. Unsere Talkgäste: Dr. Margit Theis-Scholz (Kulturverein Koblenz e.V.), Angela Müller-Valkyser (Koblenzer KulturStiftung), Dirk Crecelius (Koblenzer- Schängel-Kultur 2021 e.V.) und andere.

25. März 2024    Fahrende Schatztruhen – Verbrennungsmotoren-Legenden  

Koblenz. Kurfürstliches Schloß. Endlich wieder ein Oldtimer-Treffen im Schloßgelände. Letztes mal waren 176 Vehikel vor Ort – Automobile wie Motorräder. Eintritt frei. Ab 14.30 Uhr gehen die Tore auf für Oldtimer wie für die Koblenzer Bürger und Gäste der Region. Veranstaltungsende. 17.30 Uhr. Kommen und staunen. Es macht einfach Spaß!

Im Herbst ist ein Besuch des Koblenzer Oldtimer-Podiums unter Petra Lötschert im Westerwald geplant. Mehr, wenn unsere Planung steht.

 … wie immer am Samstag von 17:30 bis 19:00 Uhr, Ausnahme das Oldtimer-Treffen 2025 

Spannendes, Wissenswertes und Geheimnisvolles erwartet Sie! Eben Kultur.

Wichtig: Unsere Interview-Gäste stehen Ihnen teilweise nach dem Tischgespräch zum persönlichen Dialog zur Verfügung. Die Gäste des Kultursalons treten bei Eintritt verständlicher Weise Presse- wie Filmrechte an den Kultursalon Koblenz ab.

Änderungen des Programms bleiben dem Veranstalter vorbehalten und werden über diese Website oder am Schloßeingang bekanntgegeben.

Herzlich willkommen!  Eintritt frei. Selbstverköstigung.

Nach oben scrollen